Stellenausschreibung
Die Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V. (ILA) sucht einen
Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Agenda-Büro.
Wer wir sind
Der Verein Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V. fördert das Bewusstsein für eine nachhaltige Politik und Lebensweise in der Stadt Ludwigshafen. Er hat derzeit 22 Mitglieder – Organisationen und Einzelpersonen. Unsere Arbeit für Nachhaltigkeit strebt dabei im Geiste der Konferenz von Rio 1992 nach einer Versöhnung von Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Neben Wirtschaft, Umwelt- und Sozialbereich betrachten wir von Anfang an auch die Bildung und die Kultur als Aktionsbereiche der lokalen Agenda 21. Für viele Fragen im Schnittfeld von Umwelt, Wirtschaft und sozialen Fragen ist das Agendabüro ein kompetenter Ansprechpartner. Das Agendabüro wird von der Stadt Ludwigshafen unterstützt und übernimmt Aufgaben im lokalen Agendaprozess. Die Schwerpunkte der ILA liegen in Beiträgen zur Verwirklichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030.
Ihre Kompetenzen
Sie bringen fundierte Kenntnisse sowie eine hohe Identifikation für den Themenbereich Nachhaltigkeit mit: Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Eine-Welt-Arbeit, Nachhaltiger Konsum, Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Wenn Sie gerne Projekte organisieren, durchführen und leiten, Veranstaltungen und Vorträge halten, Freude im Umgang mit Menschen haben, sich nicht scheuen mit vielfältigen Menschen in Diskussionen zu treten, dann haben Sie bereits gute Voraussetzungen.
Sie werden eigenverantwortlich Initiative für bisherige (Kinderzukunftsdiplom, Fairtrade Town) sowie neue Schwerpunkte (z.B. Promotion von Balkonsolarmodulen) ergreifen und das ILA-Netzwerk in die Aktionen einbinden. Sie sind erprobt im Umgang mit freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer*innen. Sie motivieren sich und andere dazu, Aktionen rund um die SDGs zu unterstützen. Sie beantragen, wenn immer möglich, Projektgelder für gemeinsame Aktionen.
Sie sind bereit, in begrenztem Umfang auch an Wochenenden und in Abendstunden die Themen der ILA zu vertreten. Mit Fantasie und beschränkten Mitteln gestalten Sie Veranstaltungen und erweitern das Netzwerk der Unterstützer*innen durch Ihre kommunikative Art. Sie haben Spaß am Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen und arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Was wir erwarten
Zu Ihren Aufgaben gehört neben der externen Kommunikation auch die Vorbereitung, Organisation und Teilnahme an regelmäßigen Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Gremien. E-mail-Korrespondenz und Beratung zu Fragen rund um die Nachhaltigkeitsziele und der kompetente Umgang mit Office Paketen am Computer bereiten Ihnen keine Probleme.
Wir erwarten die Bereitschaft, selbstständig und weitgehend alleinverantwortlich die ILA zu vertreten. Der ehrenamtliche Vorstand ist Ihr direkter Ansprechpartner.
Was wir bieten
Wir können im Moment eine auf ein Jahr befristete Projektstelle anbieten, gehen aber davon aus, dass sich die Budgetsituation im Laufe das Jahres klärt und eine Verlängerung des Engagements möglich sein wird.
Wir freuen uns, wenn Sie die Stelle möglichst zum 1.10.2023 antreten wollen. Sie arbeiten 19,5 Stunden in der Woche. Die Stelle ist in Anlehnung an TVöD dotiert. Weitere Informationen über unsere Arbeit erhalten Sie auf unserer Website www.ila21lu.de.
Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung an:
Hans-Uwe Daumann (Vors.), hans-uwe.daumann@ila21lu.de, Tel. 01522-2733738