Wir begrüßen Larysa Ludchenko im Team der ILA. Die Ludwigshafenerin mit ukrainischen Wurzeln bringt Erfahrungen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit mit und wird zusammen…
Die Diplomfeier des Kinderzukunftsdiploms fand am 30. September 2023 im Wilhelm-Hack-Museum statt. Alle Diplomkinder waren eingeladen, im Offenen Atelier mit der Künstlerin Katinka Eichhorn eigene…
Kunst, Spaß und Inspiration fürs nachhaltige Leben – am 10. Juni 2023 im hack museumsgARTen. Zahlreiche Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der Region…
Die Initiative für eine lokale Agenda ILA und das Netzwerk Energiewende jetzt richten sich mit der Veranstaltungsreihe „Frauen für die Energiewende 2.0 – Balkonmodule für…
Beim Kinderzukunftsdiplom finden Kinder Angebote zu den Themen Umwelt & Naturschutz, Kunst, Kultur & Technik, Ernährung & Fairer Handel und Soziales & Sport. Dabei sein…
Mit: Dr. Sibylle Brosius, Dr. Hans-Jürgen Blinn, Christian Schreider MdB (SPD), Prof. Dr. Armin Grau MdB (B90 Die Grünen) Do., 27.10.2022, 18 Uhr – Nukleus,…
An den Sonntagen 31. Juli 2022 und 7. August 2022 zwischen 12 und 16 Uhr zeigen viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der…
Andreas Doll, Botschafter der Town & Country Stiftung, überreichte am 19. Juli in den Räumen des Kindertreffs Wattstrasse einen Preis in Höhe von 1.000 Euro an Dr. Hannah…
4 Jahre engagierter Vorarbeit haben sich gelohnt! Am 14. Juli 2022 erhielt Ludwigshafen als 800. deutsche Stadt den Titel einer Fairtrade Town! Claudia Brück von…
Ca. 45 meist kostenfreie Veranstaltungen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren werden von Mai bis September 2022 von 30 Akteur*innen aus den…