In diesen Tagen verteilt die ILA die gedruckten Programmheftchen des Kinderzukunftsdiploms über die Ludwigshafener Schulen, die Bibliotheken, öffentliche Einrichtungen und die Mitveranstalter*innen in der Stadt.…
Ab sofort gibt es in der Tourist-Information am Berliner Platz und im Weltladen Ludwigshafen-Friesenheim faire Bio-Schokolade und fairen Bio-Kaffee mit Ludwigshafen-Motiv: Zwei leckere faire Geschenkideen…
25 von 40 diesjährigen Diplomkindern waren gekommen, um in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ihre Kinderzukunftsdiplome aus den Händen von Larysa Ludchenko und Mirjam Alberti in Empfang…
Am Donnerstag, den 19. September findet im Social Innovation Lab, Bismarckstr. 55 um 18 Uhr ein Filmabend statt. Die Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen (ILA),…
Mit dem Poetry Slam ‚Klimagerechtigkeit‘ im Kulturzentrum dasHaus startet am 7. September die Faire Woche 2024 in Ludwigshafen. Bis einschließlich 29. September finden in Ludwigshafen 12…
Zeig auch Du Flagge beziehungsweise Dein Gesicht für die Demokratie! Komm vorbei und lass dich vom Fotografen Thomas Brenner ins Licht setzen. In Ludwigshafen sind aktuell…
Der Ernst-Bloch-Platz: an einer verkehrsreichen Position gelegen, vernachlässigt und unwirtlich. Und doch trägt er den Namen Ernst Blochs – des Philosophen der Hoffnung und der…
Mirjam Alberti ist seit 1. Mai 2024 Projektmanagerin Nachhaltigkeit bei der ILA.
In diesen Tagen verteilt die ILA die gedruckten Programmheftchen des Kinderzukunftsdiploms über die Ludwigshafener Schulen, die Bibliotheken, öffentliche Einrichtungen und die 27 Mitveranstalter*innen in der…
Unser Kindertreff in der Ludwigshafener Flüchtlingsunterkunft Wattstraße verabschiedete sich am 15. Dezember 2023 mit einer Weihnachtsfeier von 25 Stammkindern. 2016 begann unsere Arbeit mit Flüchtlingsfamilien…