Mitmachen! Wir wollen mit LU bei der Klimawette erfolgreich sein!
3 1/2 Monate, 6.000 km, 200 Städte: Michael Bilharz begeistert mit der Klimawette viele Menschen in Deutschland. Am 2.8. war er in LU.
Read Moreengagiert, nachhaltig, fair
3 1/2 Monate, 6.000 km, 200 Städte: Michael Bilharz begeistert mit der Klimawette viele Menschen in Deutschland. Am 2.8. war er in LU.
Read More2021 gibt es wieder ein kostenfreies außerschulisches Bildungsangebot für alle 8- bis 12-jährigen Kinder in Ludwigshafen: das Kinderzukunftsdiplom mit 29 Veranstaltungen von Juli bis September 2021.
Read MoreAm 22.5.2021 haben wir dem Ehepaar Acker in Ludwigshafen-Oggersheim mit der Anlage eines Staudenbeets eine Riesenfreude gemacht. Und für uns war der Wettbewerb „Entschottert Euch!“ ein großer Spaß! Wir hoffen auf viele Nachahmer*innen!
Read MoreUpdate: Mit der Eröffnung des Wilhelm-Hack-Museums hat nun auch der hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz in Ludwigshafen seine Pforten wieder für Besucher*innen geöffnet.
Read MoreEine Aktion von BUND und ILA: Wir wandeln ein Schotterbeet in ein pflegeleichtes Blumenbeet um! Bewerbungen bis zum 17.4.2021.
Read MoreIn der Ludwigshafener Unterkunft für Flüchtlinge in der Wattstrasse konnten wir unseren Kindertreff nach monatelanger coronabedingter Pause wieder eröffnen. Gleich
Read MoreDer Bau eines Wildbienenhotels am ehemaligen Hallenbad Nord (jetzt Löschwasserspeicher des Müllheizkraftwerks) ist ein Gemeinschaftsprojekt der GML, der ILA, von
Read MoreWegwerfen und neu kaufen war gestern –
Tausch Dich glücklich bei unserer Kleidertauschparty!
Bei dir hängen Klamotten im Schrank, die du nicht mehr trägst, aber die anderen gefallen könnten? Du möchtest die Umwelt schonen, liebst Abwechslung im Kleiderschrank, willst aber nicht schon wieder Geld ausgeben? Dann ist der Kleidertausch genau das Richtige für dich!
Read More12.02.2020 von 9.30 bis ca. 12.30 Uhr, Ludwigshafen, VHS Bürgerhof Zum Auftakt in das Jahresthema 2020 der VHS Ludwigshafen: „Utopie
Read MoreAm 16. Dezember feiert der Kindertreff in der Wattstraße mit Waffeln, Basteln und Spielen und beendet das Jahr 2019. Die
Read MoreDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.