Kindertreff Wattstrasse

Wir suchen Spender*innen für den Kindertreff Wattstrasse!

Der Kindertreff Wattstrasse ist ein integratives Bildungs- und Freizeitangebot für Flüchtlingskinder, er öffnet regelmäßig für Kinder ab 6 Jahren an zwei Nachmittagen in der Woche auf dem Gelände der jetzigen Unterkunft Wattstrasse 107 in Ludwigshafen-Mundenheim. Im offenen Treff findet Hausaufgabenbetreuung statt, außerdem freie Angebote mit Spielen, Basteln, Bauen, entsprechende jahreszeitliche Aktionen und Bildungsangebote. Seit Mai 2018 findet der Kindertreff regelmäßig zweimal in der Woche statt und bietet hin und wieder auch Ferienaktionen an. 

Gefördert wird der Kindertreff vom Land Rheinland-Pfalz (Programm Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz, 2021), dem Deutschen Kinderhilfswerk (2019), der Bürgerstiftung Ludwigshafen (2018/19) und der Lottostiftung RLP (2018/19). Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Außerdem möchten wir uns bei der BASF, der Meterstiftung, der Sparkasse Vorderpfalz und dem Gemeinschaftsmüllheizkraftwerk Ludwigshafen für die Spenden im Jahr 2021 bedanken!

Der Kindertreff wurde von Anfang an gut angenommen und wird regelmäßig von 20 bis 30 Kindern besucht. Mit Hilfe von Spenden und Fördergeldern soll die dringend notwendige Fortführung des Kindertreffs ab Juli 2019 finanziert werden.

Spenden können Sie auf das Konto der ILA (Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e. V.) bei der Sparkasse Vorderpfalz , IBAN: DE88 5455 0010 0007 8029 45 , BIC: LUHSDE6AXXX. Sie erhalten umgehend eine Spendenbescheinigung!

Danke an Ordana! Spende für Kindertreff Wattstrasse überreicht

Das Kinder- und Jugendensemble „Ordana“ kam aus Nowohrad-Wolynskyj in der Ukraine im Juli ein paar Tage in die Pfalz und nutzte den Aufenthalt dazu, am 23. Juli 2019 mit einem Benefizkonzert in der Ludwigshafener Matthäuskirche für den Kindertreff Wattstrasse Spenden einzusammeln. Und das sehr erfolgreich! 716 Euro kamen unter den 50 bis 60 Besucher/innen des Abends zusammen. „Die Mitglieder des Ensembles Ordana und ihre Familien leiden selbst teilweise unter den Folgen des Krieges im Osten der Ukraine. Umso mehr bin ich davon beeindruckt, dass sie mit ihrer musikalischen Kunst geflüchtete Kinder unterstützen möchten. Wir werden die Gruppe darüber informieren, wie die Spende verwendet wird,“ so Hans-Uwe Daumann.

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kindertreff

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Initiative lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V. bei ihrem Projekt „Kindertreff Wattstraße“ mit 3.300 Euro. Ziel des Projektes ist es, dass Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung durch integrative Bildungs- und Freizeitangebote individuell gefördert werden.

Dazu erklärt Michael Kruse, Regionale Koordination des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Es ist ein wichtiges Anliegen des Deutschen Kinderhilfswerkes, geflüchtete Mädchen und Jungen bei ihrer Integration zu unterstützen. Denn Kinder und Jugendliche, die eine neue Heimat bei uns suchen, brauchen unsere besondere Hilfe. Das ist ein tolles Projekt, das zur Nachahmung auffordert.“

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen